Hallo ihr Lieben! (:
Dieses Mal gibt es eine Waldmeister-Quark Torte, mit coolem 3D-Effekt!
Für die Zutaten braucht ihr folgendes:
Boden:
- 75g Butter
- 40g Zucker
- 1Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 75g Weizenmehl
- 2 TL Kakao
- 1 Prise Backpulver
- 2 EL Milch
Creme:
- 250g Speisequark
- 250g Sahne
- 1Pck. Sahnesteif
- 1 Pck. Vanillezucker
- 10g Zucker
- 3EL Zitronensaft
Topping:
- 1 Pck. grüne Götterspeise
- 60g Zucker
- 200ml Apfelsaft
- 200ml Wasser
- 50g Zartbitter Kuvertüre
1. Zuerst beginnt man mit dem Boden und verrührt dazu die Butter mit dem Zucker+Vanillezucker und einer Prise Salz. Anschließend gibt man das Ei hinzu und vermengt es circa 30 Sekunden lang mit dem Teig.
2. Das Mehl wird mit dem Backpulver und den 2 EL Kakao vermischt und anschließend im Wechsel mit der Milch zu dem Teig gefügt. Dabei sollte dieser ständig gerührt werden!
3. Wenn die Masse cremig ist kann diese in eine gefettete Springform gegeben und glatt gestrichen werden.
4. Bei 180°C Ober- und Unterhitze wird der Boden nun 15 Minuten gebacken.
5. Für die Creme vermischt man den Speisequark mit dem Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft. Zudem braucht man hier bereis 150ml von der flüssigen Götterspeise. Hierzu habe ich ein wenig Pulver aus der Packung genommen und zusammen mit ein wenig Zucker, einem Schluck Apfelsaft und einem Schluck Wasser verrührt.
6. Anschließend wird die Sahne steif geschlagen und unter die Waldmeister-Quark Creme gehoben.
7. Wenn der Boden gut abgekühlt ist, kann man die Creme drauf verstreichen und die Oberfläche ein wenig "bergig" lassen. Danach geht's erst einmal für 1,5 Stunden in den Kühlschrank.
8. Für die Sterne werden 50g von der Zartbitter Kuvertüre klein gehackt und in einem Topf zum schmelzen gebracht.
9. Mit Hilfe eines Spritzbeutels kann man nun ein paar Sterne auf ein Stück Backpapier spritzen und zum fest werden in den Gefrierschrank oder Kühlschrank legen.
10. Sobald die Sterne fest sind können diese kreuz und quer in die Creme gesteckt werden, sodass der 3D-Effekt entsteht.
11. Nun ist es Zeit für den Wackelpudding.
Die angefangene Tüte wir nun mit 60g Zucker vermischt und 200ml Apfelsaft, sowie 200ml Wasser hinzugegeben.
12. In einem Topf wird alles erhitzt und verrührt, bis sich alles gut gelöst hat. Dabei muss beachtet werden, dass es nicht anfängt zu kochen.
13. Wenn die Götterspeise ein wenig abgekühlt ist kann diese nun auf die restliche Torte gegeben werden. Anschließend geht es für mindestens 2h in den Kühlschrank (am Besten über Nacht).
14. Am nächsten Tag ist die Torte servierbereit und kann mit ein paar übrig gebliebenen Sternen noch etwas dekoriert werden.
Isi (:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen